Logbuch

Logbucheintrag

– 24. März 2025

Interview Radio Fritz

Heute hatten wir besonderen Besuch: Radio Fritz war bei uns, um über unser Projekt zu berichten! Im Interview sprachen sowohl Jugendliche als auch unser Team über die Bedeutung des mobilen Jugendzentrums und die Fortschritte der Kampagne „Jugend Ahoi“.

Ein großes Dankeschön an Rosa von Radio Fritz für das tolle Gespräch und die Möglichkeit, unser Projekt einem noch breiteren Publikum vorzustellen. Das Interview kann unter folgendem Link nachgehört werden: Radio Fritz – Interview.

Mit jeder Aktion, jedem Gespräch und jeder medialen Unterstützung wächst unsere Reichweite – und damit auch die Chance, unser Ziel zu erreichen! 🚀

Logbucheintrag

– 23. März 2025

Wir waren erneut im Stadion, und die Eisernen Ladies wärmten sich in Spezialtrikots auf, um für unser Projekt zu werben. Das Spiel endete mit einem beeindruckenden 6:0, und auch die Resonanz der Zuschauer:innen war überwältigend.

An diesem Wochenende konnten wir intensivere Gespräche führen und erhielten noch mehr Barspenden. Besonders erfreulich: Allein am Sektor 3 kamen 303,72 Euro zusammen. Die Unterstützung durch die Leute von Grenzenlos Eisern war fantastisch, und auch das FUMA-Team war wieder voll engagiert.

Mit so viel positiver Energie und Unterstützung wächst unser Projekt weiter – wir sind gespannt auf die nächsten Schritte!

Logbucheintrag

– 15. März 2025

Heute waren wir im Stadion, um unsere Kampagne „Jugend Ahoi“ vorzustellen – und es war ein voller Erfolg! Das Spiel endete mit einem packenden 1:1, aber auch für unser Projekt war es ein großer Gewinn.

Gemeinsam mit Union Berlin konnten wir das mobile Jugendzentrum Langer See im Stadion präsentieren und viele Menschen für unsere Aktion begeistern. Zahlreiche Unioner:innen informierten sich über unser Jugendboot, während wir fleißig Flyer verteilten. Ein besonderes Highlight war das Aufwärmtraining der Mannschaft in Sondertrikots – ein starkes Zeichen für unsere Kampagne! Zusätzlich wurde unser Projekt in einem Video auf der Stadionleinwand präsentiert und erhielt dadurch noch mehr Aufmerksamkeit.

Wir freuen uns über die großartige Unterstützung und darauf, beim nächsten Heimspiel der Eisernen Ladies gegen den SC Sand wieder vor Ort zu sein. Dort werden wir neben den FUMA-Containern stehen und weiter über unser wichtiges Projekt informieren.

Zusätzlich konnten wir an diesem Tag auch Spenden sammeln: 208 Euro in bar sowie 705,66 Euro auf unser Konto. Jede Unterstützung bringt uns unserem Ziel ein Stück näher!

Logbucheintrag

– 11. März 2025

Heute waren wir mit einem Infostand beim 46. Stadiongespräch in der Alten Försterei vertreten. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit, unser Projekt „Jugend Ahoi“ einem interessierten Publikum vorzustellen.

Während der Veranstaltung führten wir viele spannende Gespräche mit Besucher:innen und Multiplikator:innen, die großes Interesse an unserem mobilen Jugendzentrum zeigten. Besonders wertvoll war der Austausch mit Vertreter:innen aus Politik, Medien und der Zivilgesellschaft, die uns wertvolle Impulse für unsere Kampagne gaben.

Unser Infostand war gut besucht, und wir konnten unser Anliegen wirkungsvoll präsentieren. Die positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass unser Projekt auf großes Interesse stößt und wir auf dem richtigen Weg sind. Mit frischer Motivation blicken wir auf die nächsten Meilensteine unserer Kampagne!

Logbucheintrag

– 3. März 2025

Ein weiterer bedeutender Schritt ist geschafft! Beim heutigen Treffen mit der Stiftung des 1. FC Union Berlin e.V. „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ wurde die offizielle Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Vereinbarung hält die bereits besprochenen Punkte unserer Zusammenarbeit fest und bildet die Grundlage für unsere weitere Kooperation.

Zusätzlich wurden die geplanten Aktionsspieltage im Detail besprochen. Es wird ein besonderes Aufwärmtraining mit Sondertrikots geben, um auf unser Projekt aufmerksam zu machen. Zudem wird eine Videopräsentation auf der Stadionleinwand laufen, die unser mobiles Jugendzentrum vorstellt. Begleitend dazu werden Stände im Stadionumfeld aufgebaut, an denen sich Fans und Interessierte informieren und vielleicht sogar direkt spenden können. Auch ein Beitrag im offiziellen Programmheft des Spieltags wird unser Projekt vorstellen und weitere Aufmerksamkeit generieren.

Nach diesem erfolgreichen Treffen stand noch eine weitere wichtige Aufgabe an: Das Mietboot wurde für anstehende Dreharbeiten vorbereitet. Die Aufnahmen sollen unser Projekt weiter bekannt machen und das Interesse an unserer Kampagne steigern. Wir sind gespannt auf die nächsten Schritte und freuen uns auf das, was kommt!

Logbucheintrag

– 19. Februar 2025

Nach langen Diskussionen über zwei Angebote haben wir uns heute endgültig für eine Werft entschieden. Die Entscheidung fiel nicht leicht, doch nach sorgfältiger Abwägung aller Faktoren sind wir überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben.

Heute haben wir die Werft besichtigt, uns ein genaues Bild von den Arbeitsbedingungen gemacht und schließlich den Vertrag über den Bau unseres Bootes unterzeichnet – ein Meilenstein auf unserem Weg!

Gleichzeitig gibt es weitere erfreuliche Nachrichten: Die ersten 570 Euro an Spenden sind bereits eingegangen. Ein großartiger Start für unsere Kampagne, der uns zusätzlich motiviert. Wir sind gespannt auf die kommenden Wochen und voller Vorfreude darauf, unser eigenes mobiles Jugendzentrum bald in Bau zu sehen!

Logbucheintrag

– 28. Januar 2025

Heute fand ein weiteres bedeutendes Treffen mit der Stiftung des 1. FC Union Berlin e.V. „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ statt. In konstruktiven Gesprächen wurden die zentralen Punkte unserer Zusammenarbeit besprochen und konkretisiert. Die Stiftung wird uns nicht nur mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen, sondern auch aktiv Sponsoren ansprechen, um weitere Spenden für das mobile Jugendzentrum zu generieren.

Darüber hinaus wird unser Vorhaben bei jeweils einem Heimspieltag der Profimannschaften der Frauen und Männer präsentiert, um eine breite Öffentlichkeit für unser Projekt zu sensibilisieren und weitere Unterstützer:innen zu gewinnen. Ein weiteres Highlight: Die Jugend des 1. FC Union Berlin wird das Boot künftig für Freizeit- und Bildungsangebote nutzen können.

Mit diesen starken Vereinbarungen nehmen wir weiteren Kurs auf unser großes Ziel. Die Unterstützung wächst, und wir sind zuversichtlich, dass unser mobiles Jugendzentrum schon bald Realität wird!

Logbucheintrag

– 24. Januar 2025

 Wir gehen in die Offensive! Eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitenden der „Roter Baum“ Berlin UG hat sich getroffen, um wichtige Schritte für unsere Spendenkampagne zu entwickeln. Ein umfassendes Spendenkonzept wurde erarbeitet, das klare Ziele und Strategien festlegt, während ein detaillierter Zeitplan Struktur und Orientierung für die kommenden Monate gibt. Auch die Aufgabenverteilung wurde konkretisiert: Die Gestaltung einer Webseite, die Social-Media-Begleitung und die grafische Umsetzung sind nun fest zugewiesene Aufgabenbereiche.

Mit einem starken Konzept und einem engagierten Team sind wir bereit, die nächste Phase unseres Projekts einzuleiten. Die Motivation ist groß, denn unser Ziel rückt immer näher: ein eigenes Boot für die mobile Jugendarbeit, das dauerhaft für uns und die Jugendlichen zur Verfügung steht!

Logbucheintrag

– Herbst 2024

Die mobile Jugendarbeit am Langen See ist ein Abenteuer für sich. Unser derzeitiges Leihboot hat uns zwar schon an viele Orte gebracht, doch mittlerweile stoßen wir immer wieder an seine Grenzen. Es ist zu klein, nicht gedämmt, nicht barrierefrei und steht uns nicht täglich zur Verfügung. Das bedeutet, dass wir es ständig ausräumen müssen – ein enormer Aufwand. Zudem sind die Mietkosten auf Dauer einfach zu hoch. Die Konsequenz ist klar: Wir brauchen unser eigenes Boot! Ein mobiles Jugendzentrum, das genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die ersten Ideen für eine Spendenkampagne nehmen Form an, doch eines ist uns auch bewusst geworden: Wir können dieses Projekt nicht allein stemmen. Wir brauchen starke Partner an unserer Seite. Ein erster vielversprechender Kontakt ist bereits geknüpft. Die Stiftung des 1. FC Union Berlin e.V. „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ hat uns nach einem ersten Austausch ihre Unterstützung zugesagt – eine großartige Nachricht und ein riesiger Schritt nach vorne!

Nun geht es darum, die nächsten Meilensteine zu setzen, die Spendenkampagne zu konkretisieren, weitere Unterstützer:innen zu gewinnen und unserem eigenen Boot ein Stück näherzukommen. Wir sind voller Tatendrang und freuen uns auf alles, was kommt!

Unsere Logbuch Galerie