Eure Fragen, unsere Antworten

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Wir haben die wichtigsten Themen für dich zusammengestellt, damit du schnell die passenden Antworten findest. Falls du weitere Fragen hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Was machen wir?
Kinder & Jugendliche kommen zu uns, um hier ihre Freizeit zu verbringen, Freunde zu treffen oder mit uns zu reden. Wir sind für sie nicht nur ein Nachmittagsprogramm, sondern bauen langfristige Beziehungen zu ihnen auf und begleiten sie in ihrer Entwicklung. Dazu haben wir verschiedene Angebote, von Stand-Up Paddling, Graffiti über Kicker spielen und Sport bis hin zu Hausaufgabenhilfe. Unsere Schwerpunkte sind politische Bildung, sportorientierte und kulturelle Angebote.
Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) „Roter Baum“ Berlin ist eine Gesellschaft in Tradition des Jugendvereins „Roter Baum“ e.V. Sie wurde für die Erfüllung jugendhilflicher Aufgaben in Berlin gegründet. Sie arbeitet hier in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit und ist als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Sie ist gemeinnützig.

Wir arbeiten nach dem Selbstbild des Muttervereins:

Wir sind vielseitig schöpferisch tätig, um junge Menschen zu bilden und ihnen Kompetenzen und unsere Werte zu vermitteln:

Wir sind uns bewusst, dass jeder Mensch wertvoll ist und die Chance haben muss, sich unabhängig von seiner ethnischen, sozialen und kulturellen Herkunft selbst zu verwirklichen. Deshalb begegnen wir jedem Menschen mit Respekt und Neugier.

Wir wollen die Welt erkennen, um das dadurch gewonnene Wissen zum Wohle von Mensch und Natur einzusetzen.

Wir prüfen unsere Handlungen und bestimmen unsere Ziele für die Zukunft im Wissen um die Erfolge und Fehler unserer Vorfahren.

Wir wissen, dass diese Gesellschaft vielen Menschen ihre natürlichen und sozialen Lebensgrundlagen entzieht und kämpfen aus diesem Grund aktiv gegen bestehende Ungerechtigkeiten.

Wir sind überzeugt, dass wir durch unser Handeln die Welt verbessern können.

Wir wollen jungen Menschen eine kulturelle, soziale und politische Heimat sein.
Unser Angebot ist für junge Menschen ab 12 Jahren angedacht. Wir wollen aber natürlich niemanden ausschließen und stellen auch ein Angebot für die Jüngsten auf. Kommt einfach vorbei und schaut es euch an!

Wir bauen trotzdem und sind schon dabei! Das Projekt braucht das Boot und wir können uns die dauerhaften Mietkosten nicht leisten. Je weniger Spenden eingehen, destoweniger Geld steht für die direkte Arbeit mit Jugendlichen in anderen Projekten zur Verfügung. Daher zählt jede Spende!

Dieses Boot wird nicht nur Raum für Entwicklung und Gemeinschaft bieten, sondern auch ein inspirierendes Symbol sein – gestaltet von und für junge Menschen. Das Boot wird folgende Merkmale erfüllen:

Barrierefreiheit: Breite Türen, eine barrierefreie Toilette und eine großzügige Gangway.
Flexibilität: Ein großer Multifunktionsraum für bis zu 20 Personen.
Nachhaltigkeit: Eine vollständig solarbetriebene Energieversorgung.
Mitgestaltung: Die Jugendlichen gestalten das Boot kreativ, um eine starke Identifikation zu schaffen.

Du kannst uns nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch bei unserer Spendenkampagne aktiv mitmachen. Schreibe uns an, wenn du Lust hast mit uns unterwegs zu sein, um Plakate aufzuhängen, Flyer zu verteilen und coole Aktionen zu planen!

Der Oybiner Kreis ist der Förderverein des Jugendvereins Roter Baum. Mit Rat und Tat, Wissen und Kontakten und natürlich mit Spenden unterstützt der Oybiner Kreis die Arbeit des Roten Baums und fördert somit junges, gesellschaftliches Engagement.