Mobiles Jugendzentrum Langer See

Nur noch 

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

bis zur Bootstaufe

MJZ LANGER SEE

Was machen wir?

Das „mobile Jugendzentrum Langer See“ ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit für die Ortsteile rund um den Langen See im Osten Berlins. In Gegenden, wo es keine Einrichtungen für junge Menschen gibt, schaffen wir einen Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Entwicklung. Es ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Freizeit gestalten, Neues ausprobieren und Perspektiven entdecken können.

Für dieses Projekt
benötigen wir Spenden

Schon 26.726,66 Euro
von unserem Etappenziel 50.000,- Euro erreicht!


Die Lösung

Vision ist es, in diesem Jahr ein eigenes Boot zu bauen, das speziell auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten ist. Dieses Boot wird nicht nur Raum für Entwicklung und Gemeinschaft bieten, sondern auch ein inspirierendes Symbol sein – gestaltet von und für junge Menschen.

Das geplante Boot soll folgende
Merkmale erfüllen:

Barrierefreiheit:
Breite Türen, eine barrierefreie Toilette und
eine großzügige Gangway.

Flexibilität:
Ein großer Multifunktionsraum für bis zu 20 Personen.

Nachhaltigkeit:
Eine vollständig solarbetriebene Energieversorgung.

Mitgestaltung:
Die Jugendlichen gestalten das Boot kreativ,
um eine starke Identifikation zu schaffen.

Dieses Vorhaben setzen wir jetzt um und das Boot wird gebaut!

Um das Projekt zu realisieren, benötigen wir eine Finanzierung von 231.947,49€.

Ein Teil soll durch Großspenden gedeckt werden, ein weiterer durch eine breit angelegte Spendenkampagne mit Einzelpersonen und kleineren Unternehmen. Den Rest tragen wir selbst. Dieser Teil soll aber möglichst
gering gehalten werden, da wir dieses Geld auch für anderen Kindern und Jugendlichen in Berlin zugutekommen lassen wollen.

Warum es sich lohnt

Das „mobile Jugendzentrum Langer See“ bietet Jugendlichen Perspektiven, fördert Gemeinschaft und schafft einen Raum
für ihre Entwicklung.
Ein nachhaltiges und barrierefreies Boot wäre eine langfristige Investition in die Jugend, die Region und die Zukunft. Gemeinsam mit Union Berlin können wir ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung setzen – ein Projekt, das Kindern und Jugendlichen nachhaltige Perspektiven bietet.

Wie du uns helfen kannst?

Wir kaufen ein Lifejacket im Wert von 100,- €
Wir kaufen ein Kescher im Wert von 25,- €
Wir kaufen ein Papierboot im Wert von 5,- €
Wir kaufen eine Solarzelle im Wert von 500,- €
Wir kaufen eine Rettungsring im Wert von 50,- €

Unser Team

Juliane Krafft (Leitung)
Christian Flemming
Gerit Mennen

Kontakt

„Roter Baum“ Berlin UG
Stendaler Straße 43
12627 Berlin
fon:  030 99281840 
fax:  030 99281842 
info@roter-baum-berlin.de

STIMMEN ÜBER UNS